Ganz ehrlich? Sowas hat man zum Jahrtausend-Wechsel vielleicht noch gefragt, aber 20 Jahre später doch nicht mehr, oder? Jeder, der heutzutage keine eigene Webseite hat, ist im Prinzip für Kunden schlicht unsichtbar.
Nehmen wir als Beispiel einen Friseur: Ein Friseur muss über eine Webseite überhaupt keinen Umsatz machen. Er muss weder Shampoo oder Tönungen über einen Webshop verkaufen, noch ist es zwingend notwendig, dass seine Kunden über seine Webseite per Mausklick einen Termin vereinbaren können. Und dennoch braucht er zwingend eine (vernünftige) Webseite. Warum?
Ganz einfach: Weil er sonst nicht gefunden wird. Auch ich habe mich selbst schon dabei erwischt, dass ich im Internet nach der Telefonnummer meines Friseurs gesucht habe, obwohl sie auch in meinem Telefon gespeichert ist. Selbst ich als Bestandskunde stoße also schon auf Probleme, ihn zu kontaktieren. Neukunden finden den Friseur gar nicht erst. Für Neukunden ist der Friseur also nicht existent. DARUM braucht man eine Homepage!
Ein weiteres Argument für eine Homepage: In dieser für uns alle schwierigen Phase der Corona Krise zeigt sich einmal mehr, dass die Unternehmen, die eine Webseite haben, einen Vorteil gegenüber den anderen haben, weil sie nach wie vor Umsätze machen können.